Suchergebnis (646 Treffer)
19.02.2023
Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland bleibt am Freitag, dem 24. Februar, aus organisatorischen Gründen geschlossen.
weiterlesen »
weiterlesen »
19.02.2023
Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland bietet erneut einen kostenlosen Kurs zum Umgang mit Demenz für Angehörige von Betroffenen, Pflegekräfte und weitere Interessierte an. Der Kurs beginnt ...
weiterlesen »
weiterlesen »
07.02.2023
Ohne sie geht es nicht: Für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. Mai, sucht die Stadtverwaltung für die 14 Husumer Wahlbezirke dringend erfahrene Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Erfahrungen auf ...
weiterlesen »
Erfahrungen auf ...
weiterlesen »
07.02.2023
Am 16. Februar 2023 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
27.01.2023
Anlässlich des Tages zum nationalen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lädt der Kreis Nordfriesland ein zur Eröffnung der Ausstellung: Volk Gesundheit Staat – Gesundheitsämter im ...
weiterlesen »
weiterlesen »
27.01.2023
Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass die Corona-Impfstelle auf dem Messegelände in Husum am Freitag, dem 3. Februar, sowie Sonnabend, dem 4. Februar 2023, aufgrund einer ...
weiterlesen »
weiterlesen »
26.01.2023
Am 12. Januar 2023 fand im Husumer Kreishaus ein hoher Festakt zu Ehren von Bettina Sprengel aus Niebüll statt. Sie hat sich seit Jahrzehnten mit weit überdurchschnittlichem ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.01.2023
Große Gründerpreis-Verleihung in Nordfriesland: Kreis, Industrie- und Handelskammer Flensburg (IHK) und die Wirtschaftsförderung haben sich im vergangenen Jahr besonders um angehende Start-ups gekümmert. Die Gründungsförderung Nordfriesland besteht ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.01.2023
Der Kreis Nordfriesland hat die Termine der diesjährigen Prüfungen zur Erlangung des ersten Jagdscheines festgelegt:
weiterlesen »
weiterlesen »
19.01.2023
Im September 2022 beschloss der nordfriesische Kreistag, einen mit fünf Millionen Euro ausgestatteten Entlastungsfonds für nordfriesische Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Antragsberechtigt sind alle, die die stark ...
weiterlesen »
weiterlesen »
19.01.2023
Am 18. Januar 2023 hat der Kreis Nordfriesland einen eigenen Kanal auf Instagram eröffnet. »Seit fünfeinhalb Jahren sind wir auf Facebook vertreten. Unser dortiger Auftritt hat ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.01.2023
Am 19. Januar 2023 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17:30 Uhr steht er allen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
27.12.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Trotz Krieg, trotz Energiekrise, trotz Corona. Zum Beispiel bringen sich die Jugendlichen in Nordfriesland künftig ...
weiterlesen »
es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Trotz Krieg, trotz Energiekrise, trotz Corona. Zum Beispiel bringen sich die Jugendlichen in Nordfriesland künftig ...
weiterlesen »
20.12.2022
Die Bürger-Hotline des Kreises Nordfriesland ist vom 27. bis zum 29. Dezember 2022 jeweils von acht bis zwölf Uhr unter Tel. 04841 67210 erreichbar.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
20.12.2022
Auch im Januar bietet der Pflegestützpunkt wieder offene Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie ...
weiterlesen »
weiterlesen »
19.12.2022
Vom 29. bis zum 31. Dezember dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum ...
weiterlesen »
weiterlesen »
19.12.2022
Am 5. und 6. Dezember fand im Husumer Kreishaus eine Übung des nordfriesischen Katastrophenstabes statt. Fachleute der Landesfeuerwehrschule in Harrislee hatten in Zusammenarbeit mit dem Katastrophenschutz Nordfriesland ein ...
weiterlesen »
weiterlesen »
16.12.2022
Der Kreis Nordfriesland will Interessierten die Entscheidung für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers erleichtern. »Wir planen die Einrichtung einer Klasse für die Praxisintegrierte ...
weiterlesen »
weiterlesen »
16.12.2022
Ab dem 1. Januar wird auch im Jobcenter Nordfriesland das Bürgergeld eingeführt. Es löst das Arbeitslosengeld II ab. Landrat Florian Lorenzen und der Leiter des Jobcenters, Axel Scholz, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
06.12.2022
Am 11. Dezember 2022 findet der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr in Nordfriesland statt. Ein Schwerpunkt der Änderungen liegt dieses Mal auf dem Netz Mitte, das von der ...
weiterlesen »
weiterlesen »
02.12.2022
In der diesjährigen »Liedkunst im Schloss vor Husum« wurde Christian Dietz mehrfach ausgezeichnet. Jetzt wird der Tenor in einem Preisträgerkonzert am Freitag, 16. Dezember 2022 um 19 Uhr ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.11.2022
Der nächste Warntag von Bund, Ländern und Kommunen findet am 8. Dezember 2022 statt. Das Ziel: Die Bevölkerung soll mit dem Thema vertraut gemacht und die ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.11.2022
Die für den 30. November 2022 um 18 Uhr geplante Vortragsveranstaltung »Welche Heizung für mein Haus? Erneuerung oder Ergänzung durch Heiztechnik mit erneuerbaren Energien« im Schulzentrum Niebüll ...
weiterlesen »
weiterlesen »
21.11.2022
Auch im Dezember bietet der Pflegestützpunkt wieder offene Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie ...
weiterlesen »
weiterlesen »
17.11.2022
Im Zuge der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wird im Kreis Nordfriesland auch ein neuer Kreistag gewählt. Er legt in den darauffolgenden fünf Jahren die Ziele und Grundsätze ...
weiterlesen »
weiterlesen »