Suchergebnis (436 Treffer)
16.09.2020
»Möchten Sie 50.000 Schutzmasken gegen Corona kaufen? Als mein Geschäftspartner in China mir dieses freundliche Angebot machte, habe ich sofort ja gesagt«, erinnert sich Dirk Ketelsen – zur ...
weiterlesen »
weiterlesen »
09.09.2020
Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
31.08.2020
Wertschätzende Kommunikation im Beruf – so lautet der Titel eines Seminars für Frauen, zu dem die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Nordfriesland, Simone Ehler, und die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) einladen. Es findet ...
weiterlesen »
weiterlesen »
31.08.2020
Demnächst beginnt in Husum ein Kurs für übergewichtige, adipöse und stark adipöse Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 12 Jahren. Einige Restplätze sind noch frei.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
25.08.2020
Geahnt hatte er es bereits, aber nun steht für ihn fest: Die Halligen sind eine andere Welt. Mit dieser Erkenntnis beendete Landrat Florian Lorenzen Anfang August ein Besichtigungsprogramm ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.08.2020
»Die Entscheidung, ins kalte Wasser zu springen, war damals goldrichtig. Wir würden es heute wieder so machen«, ist Landrat Florian Lorenzen sicher. Die Rede ist von der größten neuen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.08.2020
Die EnergieOlympiade ist ein Wettbewerb für Kommunen in Schleswig-Holstein mit Tradition: 2021 werden unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther bereits zum zehnten Mal herausragende und nachahmenswerte ...
weiterlesen »
weiterlesen »
19.08.2020
»In unserem Jobcenter Nordfriesland sind Fehler gemacht worden«, stellt Landrat Florian Lorenzen fest. »Es wurde zu streng geprüft und sogar berechtigte Anträge abgelehnt, obwohl der Bundesgesetzgeber einen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
14.08.2020
Es gibt keinen Hinweis darauf, dass eine der Personen, die am 7. August in der Rantrumer Grundschule an einer Dienstbesprechung teilnahmen, sich angesteckt hat, obwohl sich eine mit Covid-19 infizierte Kollegin ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.08.2020
Viele Familien stellen fest: Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden oder die Schule wechseln, bekommen die Corona-Lage hautnah zu spüren. »Normalerweise ist das ja ein großer Tag für ...
weiterlesen »
weiterlesen »
09.08.2020
UPDATE vom 11.8., 9:45 Uhr:
Die Corona-Tests von Sonntag waren alle negativ. Doch weil die Lehrerkonferenz erst am Freitag stattfand, könnte ein späterer Test zu anderen Ergebnissen führen. ...
weiterlesen »
Die Corona-Tests von Sonntag waren alle negativ. Doch weil die Lehrerkonferenz erst am Freitag stattfand, könnte ein späterer Test zu anderen Ergebnissen führen. ...
weiterlesen »
06.08.2020
Träger des Hans-Momsen-Preises - Kulturpreis des Kreises Nordfriesland – ist im Jahr 2020 der Galerist Hans Heinrich Lüth aus Halebüll. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Kreis Nordfriesland die ...
weiterlesen »
weiterlesen »
06.08.2020
Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland bietet wieder einen kostenlosen Kurs zum Umgang mit Demenz in Bredstedt an. Er startet am Dienstag, dem 1. September 2020, um 19:30 Uhr im Tondern-Treff, Osterstraße 28, und ...
weiterlesen »
weiterlesen »
06.08.2020
Der Kreis Nordfriesland sucht neue Kindertagespflegeeltern – also Frauen und Männer, die Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Kinder betreuen möchten. Das neue Kita-Gesetz des Bundes ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.07.2020
Mit den aktuellen Regelungen für Reiserückkehrer sowie dem Erscheinen der Corona-App hat die Zahl der Anrufe bei der Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes wieder zugenommen. Deshalb wird die ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.07.2020
Acht Personen aus Nordrhein-Westfalen wurden nach einem Sylt-Aufenthalt positiv auf das Coronavirus getestet. Das nordfriesische Kreisgesundheitsamt hat nun für drei Kontaktpersonen aus Nordfriesland Quarantäne angeordnet.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
23.07.2020
Am 1. August führt der Kreis Nordfriesland zahlreiche Verbesserungen ein, um das Rufbus-System attraktiver zu machen. „In einigen Regionen läuft es schon gut, in anderen haben uns viele Anregungen erreicht. Wir haben ...
weiterlesen »
weiterlesen »
23.07.2020
Im Februar des Jahres hatte der Aufsichtsrat der Klinikum Nordfriesland gGmbH den bis dahin verantwortlichen Geschäftsführer freigestellt. Die Leitung des Unternehmens wurde damals vorläufig Stephan W. Unger übertragen, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
17.07.2020
Am Donnerstag, dem 23. Juli 2020, findet die erste Sprechstunde der Behindertenberaterin Frauke Fischer nach längerer Corona-bedingter Pause statt. In der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr berät ...
weiterlesen »
weiterlesen »
16.07.2020
Die Bewohnerin eines Gardinger Pflegeheims wurde positiv auf Corona getestet. Sie war am Samstag (11. Juli) aufgrund einer anderen Erkrankung in ein Krankenhaus außerhalb des Kreises Nordfriesland eingeliefert ...
weiterlesen »
weiterlesen »
11.07.2020
Bisher war für die Quarantänepflicht für Einreisende von wesentlicher Bedeutung, ob diese sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Für inländische (ehemalige) Risikogebiete kann das ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.07.2020
Dem Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland ist gestern eine positiv auf das Coronavirus getestete Person gemeldet worden. Heute in den frühen Morgenstunden hat die infizierte Person zusammen mit ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.07.2020
Am 14. Juli 2020 lädt der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland zu einer offenen Sprechstunde in Tönning ein: Von 10 bis 12 Uhr steht Ramona Frese-Bruhn aus dem Kreis-Gesundheitsamt im »Treffpunkt« der AWO Schleswig-Holstein, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.07.2020
In den drei ersten Juni-Wochen beteiligte sich der Kreis Nordfriesland erneut an der bundesweiten Kampagne »Stadtradeln«. Auch Landrat Florian Lorenzen hatte sich angemeldet und möglichst oft das Fahrrad ...
weiterlesen »
weiterlesen »
26.06.2020
Immer häufiger spüren die Betriebe der Tourismusbranche in Nordfriesland den Fachkräftemangel. Das ist auch Landrat Florian Lorenzen bewusst. Er appelliert an alle Betriebe, ihre Azubis im August zu übernehmen: »Wer es wirtschaftlich ...
weiterlesen »
weiterlesen »