Suchergebnis (646 Treffer)
15.03.2020
Eine nicht in Nordfriesland wohnhafte Lehrkraft der Joldelunder Grundschule wurde am Freitag (13. März) positiv auf Corona getestet.
»Deshalb hat unser Gesundheitsamt für alle Lehrkräfte sowie ...
weiterlesen »
»Deshalb hat unser Gesundheitsamt für alle Lehrkräfte sowie ...
weiterlesen »
13.03.2020
Auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes untersagt der Kreis Nordfriesland mit sofortiger Wirkung alle öffentlichen Veranstaltungen. Darunter fallen beispielsweise Theater- und andere Aufführungen, Sportwettkämpfe/-spiele mit Publikum, Dorffeste ...
weiterlesen »
weiterlesen »
13.03.2020
Obwohl das Land in der kommenden Woche den Lehrbetrieb in Schulen und die Betreuung in Kitas teilweise aussetzt, schränkt der Kreis Nordfriesland seine ÖPNV-Leistungen nicht ein. »Bei ...
weiterlesen »
weiterlesen »
13.03.2020
Als einer der letzten Kreise im Land meldet nun auch Nordfriesland eine positiv auf den SARS-CoV-2-Erreger getestete Person.
»Die Person hat zusammen mit einer ganzen Gruppe ...
weiterlesen »
»Die Person hat zusammen mit einer ganzen Gruppe ...
weiterlesen »
28.02.2020
Alle wichtigen Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf den Internetseiten
des Robert-Koch-Instituts der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung des Bundesgesundheitsministeriums
weiterlesen »
des Robert-Koch-Instituts der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung des Bundesgesundheitsministeriums
weiterlesen »
28.02.2020
Am 3. März 2020 nimmt eine neue Anlaufstelle für junge Menschen den Betrieb auf: die Jugendberufsagentur in der Norderstraße Nr. 13 in Husum. Dort werden junge Leute bis ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.02.2020
In diesem Jahr vergibt der Kreis Nordfriesland neben dem Hans-Momsen-Preis erstmals auch den Margarete-Böhme-Jugendkulturpreis. »Mit ihm wollen wir junge Leute bis 27 Jahre auszeichnen, die in den ...
weiterlesen »
weiterlesen »
18.02.2020
Am 1. März 2020 tritt das Masernschutzgesetz bundesweit in Kraft. »Das betrifft viele Bürgerinnen und Bürger Nordfrieslands ganz direkt, weil sie entweder einen vollständigen Masernimpfschutz nachweisen oder ...
weiterlesen »
weiterlesen »
07.02.2020
Am 7. Februar 2020 wählte der nordfriesische Kreistag einstimmig Herrn Manfred Uekermann zum neuen Kreispräsidenten. Er tritt damit die Nachfolge von Herrn Heinz Maurus an, der seit ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.01.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Zeit »zwischen den Tagen« nutzen viele von uns, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen: Was war ...
weiterlesen »
die Zeit »zwischen den Tagen« nutzen viele von uns, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen: Was war ...
weiterlesen »
20.12.2019
In Schornsteinfegerangelegenheiten des Bezirks Husum-Land hat der Kreis Nordfriesland eine Vertretung eingesetzt: Vom 1. Januar bis zum 31. März 2020 nimmt der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Klaus Autzen, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
12.12.2019
In seiner Sitzung am 6. Dezember 2019 stimmte der nordfriesische Kreistag einstimmig der Wahl von Dirk Paulsen zum Chef der nordfriesischen Feuerwehren zu. Landrat Florian Lorenzen ernannte ...
weiterlesen »
weiterlesen »
06.12.2019
Am Ende der heutigen Sitzung des nordfriesischen Kreistages hat Kreispräsident Heinz Maurus (CDU) sein Mandat als Kreistagsabgeordneter zum 1. Januar 2020 aus persönlichen Gründen niedergelegt.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
05.12.2019
Bereits in rund zehn nordfriesischen Gemeinden gibt es sogenannte Kümmerer, die als Ansprechpartner für Rat- und Hilfesuchende bereitstehen. Auf Einladung des Pflegestützpunktes im Kreis Nordfriesland fand am ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.12.2019
»Mit unserer Projektidee konnten wir sofort überzeugen«, freut sich Johanna Jürgensen, die Leiterin des Fachdienstes Kultur des Kreises Nordfriesland und als solche zuständig für den ...
weiterlesen »
weiterlesen »
07.11.2019
Am 4. und 5. November glühten im Husumer Kreishaus Köpfe und Telefone. Grund war eine Übung des nordfriesischen Katastrophenstabes: Fachleute der Landesfeuerwehrschule in Harrislee hatten ein Katastrophenszenario ausgearbeitet, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
08.10.2019
Mit einem dringenden Appell für mehr Klimaschutz bei der Energieerzeugung haben sich die Kreise Nordfriesland und Dithmarschen an die Landes- und die Bundesregierung gewandt.
»Uns eint ...
weiterlesen »
»Uns eint ...
weiterlesen »
04.10.2019
Der Kreis Nordfriesland hat seine »Digitale Agenda« veröffentlicht. »Das ist mehr ein Füllhorn an Ideen und Vorschlägen als ein Plan, der von A bis Z abgearbeitet werden ...
weiterlesen »
weiterlesen »
02.10.2019
Kindern zu helfen, die psychische Krankheit ihrer Eltern zu verstehen – das ist selbst für Fachleute eine große Herausforderung. Um so dankbarer zeigte sich die Schulsozialarbeitern Pia ...
weiterlesen »
weiterlesen »
30.07.2019
Modernere Fahrzeuge, zusätzliche Fahrten bis in die kleinsten Gemeinden, bessere Vertaktung und Verknüpfung zwischen Bus, Bahn und Fähre, Schüler-Tickets auch in den Ferien – ab dem 1. ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.07.2019
Bereits zum vierten Mal wurde der Kreis Nordfriesland für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet: Am 25. Juni 2019 überreichte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey Landrat Dieter Harrsen in ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.06.2019
HINWEIS: Im Herbst 2019 hat die ECKPFEILER NF gGmbH sich umbenannt in »WohnECK NF gGmbH – SozialeWohnraumLösungen«. Einen Link zu ihrer aktuellen Homepage finden Sie unter der Überschrift ...
weiterlesen »
weiterlesen »
18.06.2019
Ein Jahr solider Ergebnisse ohne große Ausschläge nach oben oder unten – so charakterisiert Landrat Dieter Harrsen das Jahr 2018 aus Sicht des Jobcenters Nordfriesland. Wie ...
weiterlesen »
weiterlesen »
18.06.2019
Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordfriesischen Kreisverwaltung legen die Centbeträge ihrer monatlichen Gehälter für einen guten Zweck zurück. Ist eine namhafte Summe zusammengekommen, wählt ...
weiterlesen »
weiterlesen »
27.05.2019
Mit seiner Facebook-Seite erreicht der Kreis Nordfriesland monatlich rund 35.000 verschiedene Menschen, nun wagt er den Sprung in das nächste soziale Netzwerk: Instagram. Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie ...
weiterlesen »
weiterlesen »