Suchergebnis (646 Treffer)
21.05.2019
Gestern (20.5.) öffnete der designierte Landrat des Kreises Nordfriesland, Florian Lorenzen, ein Paket, das ihm der Landrat des Landkreises Gotha in Thüringen, Onno Eckert, zugesandt hatte. ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.05.2019
Heute (10.5.) wählte der nordfriesische Kreistag Herrn Florian Lorenzen aus Sollwitt in geheimer Wahl zum nächsten Landrat des Kreises Nordfriesland. Der Kreistag hat 56 Mitglieder, von ...
weiterlesen »
weiterlesen »
09.04.2019
Karl-Heinz Christiansen ist der neue Naturschutzbeauftragte des Kreises Nordfriesland. Am 4. April wurde er vom stellvertretenden Landrat Florian Lorenzen im Husumer Kreishaus per Handschlag in sein neues Ehrenamt ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.04.2019
Vor 30 Jahren konnte praktisch jeder Grundschüler eine Minute lang auf einem Bein stehen, heute kippen viele nach wenigen Sekunden um. Aufgrund alarmierender Entwicklungen dieser Art ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.03.2019
Ab sofort werden die Gelben Tonnen und Container in Nordfriesland vor der Abfuhr verstärkt kontrolliert. Der Grund: Immer häufiger landen in der Sortieranlage in Kummerfeld Speisereste, Bioabfälle, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
27.03.2019
Landrat Dieter Harrsen lädt alle Nordfriesen ein, sich an dem Fotowettbewerb »Zeit für uns: Momente in Familien« zu beteiligen. Gesucht werden Bilder, die kostbare Momente zwischen Erwachsenen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.02.2019
Der Rettungsdienst des Kreises Nordfriesland plant ein bundesweites Pilotprojekt: Künftig sollen testweise zwei neuartige »Rettungs-Einsatz-Fahrzeuge« (REF) zusätzlich eingesetzt werden. Dadurch soll gerade bezogen auf den ...
weiterlesen »
weiterlesen »
25.01.2019
Von der Fremdenführerin zur Schulaufsicht: Der Lebenslauf der neuen Schulrätin des Kreises Nordfriesland, Britta Lenz, ist keineswegs alltäglich. Nach ihrem Abitur 1982 rieten die meisten ...
weiterlesen »
weiterlesen »
28.12.2018
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im November betrug die Erwerbslosenquote in Nordfriesland nur noch 4,9 Prozent – wir nähern uns der Vollbeschäftigung. Der anhaltende Aufschwung beschert auch ...
weiterlesen »
im November betrug die Erwerbslosenquote in Nordfriesland nur noch 4,9 Prozent – wir nähern uns der Vollbeschäftigung. Der anhaltende Aufschwung beschert auch ...
weiterlesen »
18.12.2018
Als Mensch mit Behinderung Arbeit zu finden, ist für die Betroffenen schwierig und stellt auch Arbeitgeber vor besondere Herausforderungen. Doch wer Hilfe benötigt, findet sie bei ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.12.2018
Hoher Besuch aus Mainz beim Kreis Nordfriesland: Am 29. November begrüßte der stellvertretende Landrat Florian Lorenzen die Staatssekretärin im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.12.2018
Wie ticken Jugendliche heute – und was bedeutet das für die offene Jugendarbeit im Kreis Nordfriesland? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Fachtagung im Husumer Kreishaus, zu ...
weiterlesen »
weiterlesen »
03.12.2018
Der Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum unterstützen eine Aktion der Vereinten Nationen, die AIDS bis 2030 weltweit beenden soll. Noch scheuen zu viele Menschen den ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.09.2018
Eine Smartphone-App, die alle Bildungsangebote für Neuzugewanderte und andere Interessierte in der Region enthält, und das in mehreren Sprachen – dieses neue Angebot stellten Landrat Dieter ...
weiterlesen »
weiterlesen »
31.08.2018
Wie ticken Jugendliche heute? Diese Frage wird in einem Fachtag am 17. September beantwortet, den das Jugendamt und das Evangelische Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland ausrichten.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
04.07.2018
Von den 52 Mitgliedern des nordfriesischen Kreistages der Wahlperiode 2013-2018 sind 21 nicht mehr im neuen Kreistag vertreten. Kreispräsident Heinz Maurus verabschiedete sie in einer Feierstunde am 2. ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.05.2018
»Wir sind fassungslos, wütend und maßlos enttäuscht, weil die Bundespolitik und die Deutsche Bahn AG die Probleme auf der Strecke Niebüll-Westerland nicht in den Griff bekommen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
28.05.2018
Am 6. Mai 2018 fanden in Schleswig-Holstein Kommunalwahlen statt. Auf Amrum wurde die Wahl zum Kreistag am 27. Mai nachgeholt. Die Ergebnisse finden Sie hier.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
12.04.2018
Das Land Schleswig-Holstein und der Kreis Nordfriesland führen das Förderprogramm für die naturverträgliche Umgestaltung der Gräben auf Eiderstedt auch in diesem Jahr fort. Ziel ist es, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
07.03.2018
Die Rödemisser Umgehungsstraße wird voraussichtlich noch in diesem Jahr instandgesetzt und Anfang 2019 für den Verkehr freigegeben werden. Der Kreis Nordfriesland und die beteiligten Bauunternehmen haben ...
weiterlesen »
weiterlesen »
23.02.2018
Der Kreis Nordfriesland lädt alle Interessierten zu einer kreisweiten Veranstaltungsreihe ein. »Zentrales Thema ist die Einführung des Rufbussystems ab August«, erklärt Landrat Dieter Harrsen. »Wir wollen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
08.02.2018
Der Kreis Nordfriesland ist dem »Bündnis für Akzeptanz und Respekt in Schleswig-Holstein« beigetreten. Im Beisein von Landessozialminister Dr. Heiner Garg unterzeichneten der stellvertretende Kreispräsident Siegfried Puschmann ...
weiterlesen »
weiterlesen »
02.02.2018
»Darauf kann unser kleines Facebook-Team durchaus stolz sein«, findet Landrat Dieter Harrsen: »Innerhalb von weniger als viereinhalb Monaten mehr als 1.000 Gefällt-mir-Angaben für unsere neue ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.12.2017
»Ab 2018 heben wir die Elternschule Nordfriesland auf eine neue Stufe«, freuen sich Heike Schädler von der KOMPASS gGmbH und Landrat Dieter Harrsen. Der Kreis ...
weiterlesen »
weiterlesen »
19.12.2017
»Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen sind deutlich leistungsfähiger, als viele denken«, stellt Landrat Dieter Harrsen fest. Das ist nicht nur eine persönliche Einschätzung, ...
weiterlesen »
weiterlesen »