»Wir machen Bevölkerungsmedizin«
Vorteile als Arbeitnehmerin / Arbeitnehmer»
- arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Bezahlung nach dem TVöD
- sehr gute Vereinbarung von Familie/Lebensphase und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle bei einer 39-Stunden-Woche
- betriebliche Zusatzversorgung
- seit 2009 als familienfreundlicher Betrieb auditiert
- aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstagen
- Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung
- Gewährung einer Facharztzulage
- Arbeiten in einer aktraktiven Küstenregion (UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer) zwischen Sylt und St. Peter-Ording
- Personalentwicklungskonzept mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Führungskräfte-Nachwuchs-Programm und Qualifizierungsangebote für Führungskräfte
Ausstattung»
- Der Amtsärztliche Dienst verfügt über einen gut ausgestatteten Funktionstrakt mit eigenem Labor, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest, Perimetrie, Sehtest und Hörtest.
- Weiterbildungsbefugnis für Ärzte vorhanden (Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Facharzt für Allgmeinmedizin)
- Verwaltungsgebäude in unmittelbare Nähe zum Bahnhof, ZOB und Innenstadt
- Einsatz moderner Technik, mobiler Endgeräte, INTRANET und flächendeckendes WLAN
- mehrere Dienstwagen vorhanden
beschäftigte Berufsgruppen»
- Ärzte / Fachärzte
- Zahnärzte
- Ingenieure
- Sozialpädagogen
- Hygienekontrolleure
- Sozialmedizinische Angestellte
- Medizinische Fachangestellte
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Pflegefachkräfte
- Verwaltungsangestellte