Fachdienst Recht, Verkehr und Ausländerangelegenheiten
Dieser Fachdienst beinhaltet die nachfolgenden Hauptsachgebiete:
Verkehr
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie die Ansprechpartner rund um Führerscheine und Fahrzeugzulassungen.
Hier finden Sie Informationen zur Zulassungs- und Führerscheinstelle.
Ausländerangelegenheiten
In diesem Hauptsachgebiet werden u.a. die folgenden Aufgaben wahrgenommen:
- Ausstellung von Gestattungen an Personen, die einen Asylantrag gestellt haben
- Entscheidung über die Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln an Nicht-EU-Bürger
- Mitwirkung am Einreiseverfahren
Ab dem 15.12.2019 sind für folgende Angelegenheiten Terminvergaben erforderlich:
- Für die Beantragung zur Ersterteilung eines Aufenthaltstitels.
- Für die Beantragung eines Aufenthaltstitels aufgrund der Änderung des Aufenthaltszwecks.
- Für die Verlängerung eines Aufenthaltstitels von Familien ab einer Anzahl von fünf Personen.
- Für die Abgabe einer Verpflichtungserklärung (Einladung von Personen aus dem Ausland).
Zurzeit ist auch eine persönliche Beratung nur mit Termin möglich. Für die Vereinbarung eines Termins nutzen Sie bitte den Anmeldevordruck [PDF-Dokument: 44 kB] und beachten Sie die Hinweise in Corona-Zeiten [PDF-Dokument: 136 kB] .
Weitere Informationen und Aufgabenbereiche finden Sie hier: Ausländerbehörde.
Rechtsabteilung und Widerspruchstelle
Ordnungsbehörde
- Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde,
- Jagd-, Waffen- und Sprengstoffrecht,
- Stiftungs-, Versammlungs- und Demonstrationswesen,
- Beratung in Rentenangelegenheiten sowie
- Aufsicht über die Standesämter und die Schornsteinfeger.
Über diesen Link erhalten Sie einen Überblick über die Dienstleistungen der Ordnungsbehörde.