Besucherservice
Bitte beachten Sie das im gesamten Gebäude einzuhaltende Rauchverbot.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Das Schloss vor Husum liegt nahe der historischen Altstadt und ist umgeben von einem Wassergraben sowie dem Schlosspark, in dem im Frühjahr das »Blütenwunder des Nordens«, die Krokusblüte, zu bestaunen ist.
Der Schlosshof steht ausschließlich Nutzern des Museums sowie der Kreismusikschule Nordfriesland als Parkmöglichkeit zur Verfügung.
Schloss vor Husum
König-Friedrich V. -Allee
25813 Husum
Museum
ÖFFNUNGSZEITEN
Eintrittspreise und Führungen
Kinder bis 5 Jahre: frei
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,50 €
Familienkarte: 10,00 €
Führungen nach Vereinbarung
Wer das Schloss vor Husum unter sachkundiger Führung kennenlernen möchte, kann gerne Führungen vereinbaren (Voranmeldung erforderlich, Museumsverbund Nordfriesland, Tel. 04841-2545).
Hier erfahren Sie Amüsantes und Wissenswertes rund um das Schloss und seine Bewohner.
Weitere Informationen zu den Angeboten für Führungen finden Sie hier.
Museumsshop
Wenn Sie die Besichtigung des Schlosses neugierig auf die Historie gemacht hat, finden Sie im Museumsshop weiterführende Literatur, aber auch viele schöne und geschmackvolle Andenken an den Besuch des Schlosses.
Poppenspäler Museum
Öffnungszeiten
täglich außer montags
11:00 bis 17:00 Uhr
Informationen zur Barrierefreiheit
Nach dem Einbau eines Aufzugs im Jahr 2011 ist es nun für Personen mit Gehbehinderung möglich, in die oberen Etagen sowie in die Dachgalerie zu gelangen. Bitte fragen Sie an der Museumskasse nach einem Chip für den Aufzug. Das Schloss vor Husum verfügt darüber hinaus über behindertengerechte Toiletten.
Für Rollstuhlfahrer:
Der Zugang zum Hauptgebäude ist für Rollstuhlfahrer über den Seiteneingang (durch den Torbogen) möglich. Der Schlossturm kann aufgrund einer Wendeltreppe nicht durch Rollstuhlfahrer besichtigt werden. Bitte beachten Sie die etwas erhöhten Türschwellen der Räumlichkeiten.
Förderverein Schloss vor Husum
Seitdem konnte mit Hilfe des Vereins vieles in die Wege geleitet werden, um das Schloss attraktiver zu machen, wie zum Beispiel der Erwerb zahlreicher Ausstellungsgegenstände oder verschiedene Restaurierungsmaßnahmen. Schritt für Schritt hilft der Verein die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner für die Besucher zu verdeutlichen.
Weitere Informationen: