Wir bitten alle Besucher unserer Kreisverwaltung, vorab einen Termin zu vereinbaren. Wir können uns besser auf Gespräche vorbereiten, wenn wir wissen, wer wann mit welchem Anliegen zu uns kommt. Das spart allen Beteiligten Zeit.
Auch Bürgerinnen und Bürgern, die innerhalb der Öffnungszeiten spontan vorbeischauen, helfen wir selbstverständlich bestmöglich weiter. Allerdings müssen Sie mit etwas längeren Wartezeiten rechnen, wenn Sie ohne Termin kommen. ACHTUNG: Dies gilt nicht für die Zulassungsstellen, die Führerscheinstelle und die Ausländerbehörde. Bei diesen dreien ist es aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich, vorab einen Termin zu buchen.
Unser Husumer Kreishaus ist montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Einige Verwaltungsbereiche haben gesonderte Öffnungszeiten eingerichtet. Insbesondere für die folgenden Dienststellen mit hohem Publikumsverkehr empfehlen wir dringend eine vorherige Terminvereinbarung:
Einbürgerungsbehörde,
Fachdienst Gesundheit,
Fachbereich Jugend und Familie,
Fachbereich Bauen und Umwelt,
Fachdienst Unterhalt
Bei folgenden Dienststellen müssen Sie auf jeden Fall vorab einen Termin buchen:
KFZ-Zulassung
Hier geht es zur Online-Terminbuchung für unsere Zulassungsstellen:
Termine können per E-Mail sowie unter Tel. 04841 670 vereinbart werden. Näheres steht unter www.nordfriesland.de/Standorte-Öffnungszeiten. Die Bauaufsicht, die Denkmalschutzbehörde, die Naturschutzbehörde sowie die Kfz-Zulassungsstellen in Niebüll und Husum bieten dort eine direkte Online-Terminbuchung an.
Besucher der Dienststellen sollten möglichst eine FFP2- oder eine medizinische Maske dabeihaben und sie tragen, wenn Gesprächspartner darum bitten oder wenn die Raumgröße keine ausreichenden Abstände erlaubt.
Corona
Sie möchten sich über die aktuelle Lage zur Corona-Krise im Kreis Nordfriesland informieren? Auf unserer Übersichtsseite finden Sie nützliche und weiterführende Informationen.
»Moin Lieblingsland« – so heißt unsere Standortkampagne, mit der wir das echte Nordfriesland zeigen wollen: authentisch, charmant und direkt. Und dazu brauchen wir Ihre persönlichen Friesen-Stories: bewegende Erinnerungen, witzige Anekdoten und packende Erzählungen. Freuen Sie sich außerdem auf überraschende Aktionen und jede Menge »Moin Moin« rund um den nördlichsten Landkreis Deutschlands. Hier geht‘s zur Kampagnen-Website: www.moin-lieblingsland.de
Welcher Job ist eigentlich der richtige für mich und könnte mir auf Dauer Spaß machen? Diese Frage stellt sich jeder irgendwann einmal. Bei der Vielzahl an Berufsmöglichkeiten ...
Am Dienstag, dem 5. Juli 2022, findet von 14 bis 15 Uhr eine Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Gesundheitsamt, Marktstraße 12a (hinter dem Amtsgebäude), in Niebüll statt. Am Mittwoch, dem 6. Juli 2022, findet von ...
Niemand darf aufgrund seiner Lebensumstände beim Zugang zum Arbeitsleben benachteiligt werden: Diese klare Haltung treibt Sabine Löhner an. Seit zehn Jahren setzt sie sich als Beauftragte ...
In Zusammenarbeit mit der Angehörigenschule bietet der Pflegestützpunkt am 12. Juli 2022 in der Begegnungsstätte in Niebüll, Friedrich-Paulsen-Straße 6, zwei Kurse zu den Themen Nachbarschaftshilfe und Schlaganfall an. ...