Institutionelle Förderung
Neben der Projektfördung für Kulturveranstaltungen und Publikationen, vergibt die Stiftung Nordfriesland an zahlreiche Kulturträger Fördermittel:
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester
Der Kreis Nordfriesland ist Gesellschafter an der Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH, die unter anderem im NordseeCongressCentrum und im Husumhus in Husum Aufführungen in den Bereichen Musiktheater, Schauspiel sowie Konzerte anbietet.
Büchereien und Fahrbüchereien im Kreisgebiet
Im Kreis Nordfriesland werden neun hauptamtlich geleitete Büchereien sowie elf nebenamtliche Büchereien und eine Fahrbücherei betrieben.
Volkshochschulen und Kulturringe
Im Bereich der kulturellen Bildung werden die vierzehn Volkshochschulen im Kreisgebiet sowie die Ortstkulturringe, die in den Gemeinden und Dörfern Kulturprogramm anbieten, gefördert.
Museumsverbund Nordfriesland
Im Museumsverbund Nordfriesland sind seit 1996 das NordseeMuseum Husum im Nissenhaus – vormals Nordfriesisches Museum -, das Schloss vor Husum und das Freilichtmuseum Ostenfelder Bauernhaus zusammengeschlossen. Dieser Verbund wird von der Nissenstiftung, der Stadt Husum und dem Kreis Nordfriesland getragen.
Kulturzentrum Speicher Husum e.V
Der Speicher Husum e.V. versteht sich als soziokulturelles Zentrum. Er bietet ein nicht-kommerzielles, vielfältiges, anspruchsvolles Kulturprogramm, das zu gesellschaftlicher Auseinandersetzung einladen möchte.
Friesische Volksgruppe
Das Nordfriisk Instituut
wurde 1965 gegründet und ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung in Nordfriesland für die Pflege, Förderung und Erforschung der friesischen Sprache, Geschichte und Kultur. Es unterstützt mit Rat und Tat die ehrenamtlichen Kräfte in den friesischen Vereinen, Studierende, Lehrkräfte, Regionalforscher und steht allen zur Verfügung, die sich in welcher Weise auch immer für Nordfriesland engagieren und interessieren.
Der Nordfriesische Verein
Der Nordfriesische Verein e.V. (NFV) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nordfriesische Kultur zu fördern und die Natur und Landschaft Nordfrieslands zu bewahren und zu pflegen. Er fördert insbesondere die Erhaltung, Pflege und Entwicklung der friesischen Sprache.
Friisk Foriining
Etwa 600 Mitglieder sind in der Friisk Foriining organisiert. Aufgrund der eigenständigen Sprache und Kultur betrachtet die Friisk Foriining die Friesen als ein eigenes Volk, vergleichbar mit den Sorben in der Lausitz. Das wichtigste Ziel der Vereinigung ist die Bewahrung und Förderung der friesischen Sprache und Kultur.
Dänische Minderheit
Folgende Einrichtungen der dänischen Minderheit werden unterstützt:
Kulturverein der Dänischen Minderheit