Suchergebnis (545 Treffer)
23.05.2022
Vom 4. bis 24. Juni 2022 werden im Kreisgebiet so viele Radkilometer wie möglich zurückgelegt – auf dem Schul- und Arbeitsweg und in der Freizeit. Unter dem Motto »Nordfriesland steigt ...
weiterlesen »
weiterlesen »
23.05.2022
Am Mittwoch, dem 1. Juni 2022, findet von 10 bis 11 Uhr eine Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Gemeindezentrum Westerland, Kirchenweg 37, statt.
Am darauffolgenden Dienstag, dem 7. Juni 2022, findet von 14 bis 15 Uhr ...
weiterlesen »
Am darauffolgenden Dienstag, dem 7. Juni 2022, findet von 14 bis 15 Uhr ...
weiterlesen »
20.05.2022
Sieben Familienzentren gibt es in Nordfriesland. Ab sofort bieten sie in Zusammenarbeit mit dem Kreis NF Kurse an, um Eltern in Erziehungsfragen zu stärken. Ihr Motto: »Moin Familie – gemeinsam Kurs aufnehmen«.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
20.05.2022
Seit Anfang März wurde die medizinische Grundversorgung der Ukraine-Flüchtlinge in der Husumer Messehalle auf ehrenamtlicher Basis gesichert. Dort engagierten sich Ärzte, Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte aus dem ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.05.2022
Rund 1.100 aus der Ukraine geflüchtete Menschen hat die Ausländerbehörde des Kreises Nordfriesland bislang registriert. Etwa 570 von ihnen sind im erwerbsfähigen Alter. Ab dem 1. Juni wird das ...
weiterlesen »
weiterlesen »
16.05.2022
In diesen Tagen erhalten viele Nordfriesen einen Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2022. »Nun klingelt bei uns ständig das Telefon, weil etliche mitteilen wollen, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
15.05.2022
In einer 17 Tiere umfassenden Hobbygeflügelhaltung in der Gemeinde Dagebüll im nördlichen Nordfriesland wurde das Geflügelpest-Virus festgestellt. Weil mehrere Tiere des Bestandes innerhalb kurzer Zeit gestorben waren, wurden am 13. Mai ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.05.2022
Alle Vorbereitungen sind getroffen: 264 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte stehen in den Startlöchern. Ab dem 16. Mai 2022 sammeln sie in Nordfriesland Daten für die bundesweite Volkszählung, den Zensus. Rund 38.000 ...
weiterlesen »
weiterlesen »
06.05.2022
Mit dem „CoCreation Day“ am 13. Mai im NCC der Husumer Messe startet die „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ mit dem ersten Beteiligungsformat für Bürgerinnen und Bürger durch. ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.05.2022
»Mit Euch starten wir durch!«: Unter diesem Motto fand am 30. April 2022 im Husumer Kreishaus der gemeinsame Ehrenamtstag des Kreises Nordfriesland und des Kreisjugendringes Nordfriesland statt. 13 von ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.05.2022
Am Dienstag, dem 10. Mai 2022, findet von 10 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde des Pflegestützpunktes in den Räumen des Treffpunkts der AWO Schleswig-Holstein, Neustraße 20, in Tönning statt.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
04.05.2022
Mitten im Zentrum der Stadt Husum, nur wenige Gehminuten von Hafen und Einkaufsstraßen entfernt, bietet sich eine hervorragende Möglichkeit für einen Profigastronomen mit Cateringerfahrung!
Informationen und Ausschreibungsunterlagen:
Kreis Nordfriesland, ...
weiterlesen »
Informationen und Ausschreibungsunterlagen:
Kreis Nordfriesland, ...
weiterlesen »
01.05.2022
Die Fallzahlen der Geflügelpest bei Wildvögeln im Kreis Nordfriesland sinken kontinuierlich. Die andauernde Beobachtung der Entwicklungen zeigte im April eine deutliche Konzentration der Funde erkrankter Vögel auf das ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.04.2022
Die Impfstelle in der Husumer Messehalle ist montags und dienstags stets geschlossen. In der ersten Maiwoche öffnet sie ausnahmsweise auch am Mittwoch und Donnerstag nicht. Grund ist eine große ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.04.2022
Am Mittwoch, dem 4. Mai, findet von 10 bis 11 Uhr eine offene Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Gemeindezentrum Westerland, Kirchenweg 37, statt.
weiterlesen »
weiterlesen »
29.04.2022
Am Dienstag, dem 3. Mai, findet von 14 bis 15 Uhr eine offene Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Gesundheitsamt, Marktstraße 12a (hinter dem Amtsgebäude), in Niebüll statt.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
27.04.2022
Ab Mai 2022 können sich die Menschen aus den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sowie der Stadt Flensburg mit innovativen Ideen und Projekten in die »Smarte Grenzregion zwischen den ...
weiterlesen »
weiterlesen »
26.04.2022
Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass die mobilen Impfteams des Landes an jedem Freitag und Sonnabend im Mai eine offene Impfaktion in Niebüll anbieten. In der dortigen Jugendherberge besteht ...
weiterlesen »
weiterlesen »
22.04.2022
Der Kreis Nordfriesland hat ein kreisweites Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben. Mit klugen Maßnahmen soll der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad im Alltag beispielsweise für Pendler erleichtert werden – ...
weiterlesen »
weiterlesen »
22.04.2022
Der Kreis Nordfriesland hat ein kreisweites Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben. Mit klugen Maßnahmen soll der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad im Alltag beispielsweise für Pendler erleichtert werden – ...
weiterlesen »
weiterlesen »
21.04.2022
Wahlkreis 1 (Nordfriesland-Nord):
Inseln Sylt, Föhr und Amrum, sowie die Ämter Südtondern und Mittleres Nordfriesland inklusive der amtsfreien Gemeinde Reußenköge mit insgesamt rund 73.200 Wahlberechtigten
Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Süd):
Die Ämter Pellworm, ...
weiterlesen »
Inseln Sylt, Föhr und Amrum, sowie die Ämter Südtondern und Mittleres Nordfriesland inklusive der amtsfreien Gemeinde Reußenköge mit insgesamt rund 73.200 Wahlberechtigten
Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Süd):
Die Ämter Pellworm, ...
weiterlesen »
19.04.2022
Am Abend der Landtagswahl, dem 8. Mai ab 18 Uhr, wird das Husumer Kreishaus für alle Interessierten geöffnet sein. Die Verwaltung präsentiert die Entwicklung der Stimmergebnisse der Wahlkreise Nordfriesland-Nord und ...
weiterlesen »
weiterlesen »
14.04.2022
Innerhalb weniger Tage errichtete die Untere Katastrophenschutzbehörde des Kreises Nordfriesland in der Husumer Messehalle im März eine Unterkunft zur Erstaufnahme ukrainischer Geflüchteter. Dabei sind die vor Ort geschaffenen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
13.04.2022
Die Kreisarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragen in Nordfriesland lädt am 2. Mai 2022 von 19:30 bis 21 Uhr zum kostenlosen digitalen Vortrag »Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für ...
weiterlesen »
weiterlesen »
12.04.2022
Noch immer herrscht eine starke Unterrepräsentanz von Frauen in politischen Gremien. Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreise Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland sowie der Stadt Flensburg möchten das ändern. Mit ...
weiterlesen »
weiterlesen »