Suchergebnis (305 Treffer)
20.02.2019
Wollen kleinere Gemeinden auch im demographischen Wandel zukunftsfähig bleiben, müssen sie eng mit ihren Nachbargemeinden zusammenarbeiten. »Daran führt kein Weg vorbei. Jetzt ist es uns gelungen, Bundesmittel einzuwerben, ...
weiterlesen »
weiterlesen »
18.02.2019
Der Kreis Nordfriesland wird vorübergehend keine Tiertransporte von Nutz- und Zuchttieren in bestimmte Staaten außerhalb der Europäischen Union mehr genehmigen. Betroffen sind hiervon Exporte in die Türkei, den ...
weiterlesen »
weiterlesen »
18.02.2019
Am Freitag, 1. März und Samstag, 2. März 2019 lädt die Kreismusikschule Nordfriesland zu ihrem mittlerweile 6. Husumer Jazzfest ins Schloss vor Husum ein. Nachdem das Jazzfest im letzten Jahr zum ersten ...
weiterlesen »
weiterlesen »
11.02.2019
Am 26. Mai 2019 wird die neue nordfriesische Lammprinzessin auf dem Viöler Bauernmarkt gekrönt. Die jetzige Prinzessin Heike Marit Carstensen rückt zur Lammkönigin auf und sucht deshalb ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.02.2019
Am Sonntag, 17. Februar 2019, 17 Uhr gibt das Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland ein Sinfoniekonzert im NCC in Husum. Das Orchester hat sich unter der Leitung von Henning Bock ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.02.2019
Der Rettungsdienst des Kreises Nordfriesland plant ein bundesweites Pilotprojekt: Künftig sollen testweise zwei neuartige »Rettungs-Einsatz-Fahrzeuge« (REF) zusätzlich eingesetzt werden. Dadurch soll gerade bezogen auf den ländlichen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.02.2019
Am 1. Februar 2019 öffnete der nordfriesische Kreispräsident Heinz Maurus die Umschläge mit den schriftlich eingegangenen Bewerbungen um die Stelle der Landrätin beziehungsweise des Landrates des Kreises Nordfriesland. Beworben ...
weiterlesen »
weiterlesen »
30.01.2019
Der Katastrophenschutz am Deich wird digital: In diesen Tagen liefert der Kreis Nordfriesland 124 hochmoderne Digitalfunkgeräte und ebenso viele wetterfeste Taschenlampen an die sieben regionalen Katastrophenstäbe im Kreisgebiet aus. Dazu ...
weiterlesen »
weiterlesen »
25.01.2019
Anlässlich des Tages zum nationalen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zeigt der Kreis Nordfriesland die Ausstellung »Ich habe den Krieg verhindern wollen«. Georg Elser und das ...
weiterlesen »
weiterlesen »
25.01.2019
Von der Fremdenführerin zur Schulaufsicht: Der Lebenslauf der neuen Schulrätin des Kreises Nordfriesland, Britta Lenz, ist keineswegs alltäglich. Nach ihrem Abitur 1982 rieten die meisten offiziellen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
18.01.2019
Neuer Name, neues Design – die Nordfriesischen Lammtage stellen sich neu auf. Regionalität und Nachhaltigkeit sind nicht nur modische Trends, sondern wichtige gesellschaftliche Themen, die zukünftig ...
weiterlesen »
weiterlesen »
17.01.2019
»Lasst uns über den Nationalsozialismus sprechen!« Deutsche und Dänen diskutieren über ein düsteres Kapitel der Zeitgeschichte. Workshopangebote im Februar/März 2019.
»Wie sah das Leben in der Zeit des Nationalsozialismus ...
weiterlesen »
»Wie sah das Leben in der Zeit des Nationalsozialismus ...
weiterlesen »
28.12.2018
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im November betrug die Erwerbslosenquote in Nordfriesland nur noch 4,9 Prozent – wir nähern uns der Vollbeschäftigung. Der anhaltende Aufschwung beschert auch nordfriesischen Unternehmen ...
weiterlesen »
im November betrug die Erwerbslosenquote in Nordfriesland nur noch 4,9 Prozent – wir nähern uns der Vollbeschäftigung. Der anhaltende Aufschwung beschert auch nordfriesischen Unternehmen ...
weiterlesen »
21.12.2018
Vom 28. bis zum 31. Dezember 2018 dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
18.12.2018
Ab dem 1. Januar 2019 bezieht die nordfriesische Kreisverwaltung den Strom für ihre Liegenschaften vollständig von der »Strom von Föhr Vertriebs-GmbH«. »Wir setzen schon seit 2013 ausschließlich auf ...
weiterlesen »
weiterlesen »
18.12.2018
Als Mensch mit Behinderung Arbeit zu finden, ist für die Betroffenen schwierig und stellt auch Arbeitgeber vor besondere Herausforderungen. Doch wer Hilfe benötigt, findet sie bei Dorothea ...
weiterlesen »
weiterlesen »
13.12.2018
Viele Menschen mit Behinderung benötigen im Alltag Unterstützungsleistungen, die sie bei der öffentlichen Hand beantragen: die sogenannte Eingliederungshilfe. Doch welche Hilfen werden gewährt? Als ein Vorreiter in Deutschland ...
weiterlesen »
weiterlesen »
07.12.2018
Im Schornsteinfegerbezirk Westerland II auf Sylt fällt der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für einige Zeit aus. Deshalb hat der Kreis Nordfriesland eine Vertretungsregelung in Kraft gesetzt: Der Bezirk wurde in sechs Bereiche ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.12.2018
Hoher Besuch aus Mainz beim Kreis Nordfriesland: Am 29. November begrüßte der stellvertretende Landrat Florian Lorenzen die Staatssekretärin im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.12.2018
Wie ticken Jugendliche heute – und was bedeutet das für die offene Jugendarbeit im Kreis Nordfriesland? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Fachtagung im Husumer Kreishaus, zu der das Jugendamt ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.12.2018
»Ich verpflichte mich, die Gesetze zu achten und meine Obliegenheiten als Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates gewissenhaft zum Wohle des Kreises Nordfriesland auszuüben« – mit dieser Formel verpflichtete Margrit ...
weiterlesen »
weiterlesen »
03.12.2018
Der Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum unterstützen eine Aktion der Vereinten Nationen, die AIDS bis 2030 weltweit beenden soll. Noch scheuen zu viele Menschen den HIV-Test ...
weiterlesen »
weiterlesen »
28.11.2018
»Stark. Sozial. Vor Ort.« – mit diesem Slogan startet am 26. November 2018 eine bundesweite Informationskampagne der 104 kommunalen Jobcenter. »Eines davon betreiben wir in Nordfriesland. Hier machen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
28.11.2018
Ein Kurs für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen startet am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, in Mildstedt. Er wird vom Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland veranstaltet und gibt praktische Tipps und Verständnishilfen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.11.2018
Das Schloss vor Husum lädt am Samstag, den 8. Dezember 2018 von 11–17.00 Uhr zu einem weihnachtlichen Schlossvergnügen ein.
Die Besucher der kostenlosen Veranstaltung erwartet ein vielseitiges Programm.
Ein Highlight ...
weiterlesen »
Die Besucher der kostenlosen Veranstaltung erwartet ein vielseitiges Programm.
Ein Highlight ...
weiterlesen »