Suchergebnis (447 Treffer)
25.02.2021
Aufruf der Kreisarbeitsgemeinschaft der kommunalen hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten zum Equal Care Day am 1. März 2021
»Die Dethematisierung ist eine erfolgreiche Strategie. Unbezahlte Arbeit bleibt auch jetzt, in der Extremsituation der ...
weiterlesen »
»Die Dethematisierung ist eine erfolgreiche Strategie. Unbezahlte Arbeit bleibt auch jetzt, in der Extremsituation der ...
weiterlesen »
23.02.2021
Die Reihentestung der Mitarbeitenden des Husumer Schlachthofes Ende letzter Woche ist unauffällig verlaufen, und in den letzten beiden Tagen sind keine neuen Corona-Fälle aufgetreten. Daher gibt es für ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.02.2021
Am 17. und 18. Februar hat das Kreisgesundheitsamt weitere Corona-PCR-Tests bei der Schlachthofbelegschaft und deren Kontaktpersonen durchgeführt.
weiterlesen »
weiterlesen »
13.02.2021
Heute (13.2.) hat das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland die ursprünglich bis zum 14. Februar angeordnete Schließung des Husumer Schlachthofes bis zum 24. Februar verlängert. Grund ist ...
weiterlesen »
weiterlesen »
12.02.2021
Vorgestern (10.2.) nahm das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland bei 332 Personen, die in der letzten Zeit auf dem Gelände des Husumer Schlachthofes gearbeitet haben, Corona-PCR-Tests vor. Davon ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.02.2021
Voraussichtlich ab dem 11. März 2021 werden die Impfungen gegen Covid-19 auf Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm und den Halligen beginnen. Dabei gelten die gleichen Bedingungen wie auf ...
weiterlesen »
weiterlesen »
09.02.2021
Aufgrund seiner Recherchen in den letzten Tagen hat sich das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland entschlossen, sämtliche Personen, die ab dem 5. Februar auf dem Husumer Schlachthof gearbeitet haben, bis ...
weiterlesen »
weiterlesen »
08.02.2021
Am 7. Februar hat das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland die Danish Crown Schlachtzentrum Nordfriesland GmbH in Husum angewiesen, ihren Schlacht- und Zerlegebetrieb einschließlich der Kuttelei sofort einzustellen. Dies gilt ...
weiterlesen »
weiterlesen »
08.02.2021
Der Kreis Nordfriesland meldet ein Corona-Ausbruchsgeschehen: In der Strandklinik in St. Peter-Ording wurden vier Mitarbeitende und zehn Patientinnen und Patienten positiv auf das das Coronavirus getestet – zunächst ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.02.2021
Die Bundestagswahl am 26. September wirft ihre Schatten voraus: Als Kreiswahlleiter fordert Landrat Florian Lorenzen zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für den Wahlkreis 2 Nordfriesland – Dithmarschen-Nord auf. Die ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.02.2021
Der Kreis Nordfriesland und die kreisangehörigen Kommunen übernehmen die Taxikosten älterer Mitbürger für die Hinfahrt zum nächstgelegenen Corona-Impfzentrum. »Diese Regelung gilt ab sofort«, erläutert Landrat Florian Lorenzen. ...
weiterlesen »
weiterlesen »
30.01.2021
Der Belegungsstopp der Kliniken in Husum und Niebüll wird beendet. Sie gehen stufenweise wieder in den Normalbetrieb über: Am Sonntag, dem 31. Januar, steht die Klinik Niebüll ab 6 Uhr wieder ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.01.2021
Weil die Corona-Lage alle anderen Themen überstrahlt, häufen sich beim Veterinäramt des Kreises Nordfriesland die Anrufe. »Viele meinen, die Geflügelpest sei überstanden, so dass ihr Hausgeflügel wieder ...
weiterlesen »
weiterlesen »
27.01.2021
Aufgrund der Corona-Lage gibt es in diesem Jahr am 27. Januar leider keine Andacht und keine Ausstellung im Kreishaus zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Doch die Kirchengemeinde ...
weiterlesen »
weiterlesen »
25.01.2021
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zurzeit mit einem Belegungsstopp versehenen Kliniken in Husum und Niebüll wurden am vergangenen Freitag und Sonnabend zum zweiten Mal fast komplett auf Covid-19 ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.01.2021
Im Dezember 2020 beschloss der nordfriesische Kreistag, 100.000 Euro zur Unterstützung von ehrenamtlichen Vereinen und Verbänden in der Corona-Pandemie bereitzustellen. Die Kreisverwaltung hat nun eine entsprechende Förderrichtlinie formuliert ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.01.2021
»In den letzten Tagen hat unsere Kreisverwaltung teils falsche Aussagen zur Tätigkeit freiberuflicher Hebammen im Zusammenhang mit Quarantänemaßnahmen gemacht. Die Hotline des Gesundheitsamtes hat korrekt beraten, doch ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.01.2021
Die Kliniken in Husum und Niebüll nehmen in dieser Woche noch nicht wieder an der Notfallversorgung teil. Noch fehlen mehr als 400 Testergebnisse von Mitarbeitenden, weil das Labor überlastet ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.01.2021
Der Kreis Nordfriesland warnt vor Betrügern: Am Montag waren in Niebüll Personen mit kriminellen Absichten unterwegs. Sie klingelten an Haustüren älterer Menschen und versuchten sich unter dem Vorwand, einen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
15.01.2021
In den Krankenhäusern in Husum und Niebüll gibt es derzeit einen Ausbruch von Covid-19. Insbesondere haben sich zahlreiche Mitarbeitende mit dem Virus infiziert. Trotz aller Anstrengungen und der Umsetzung ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.01.2021
Heute (4. Januar) haben die stationären Corona-Impfzentren in Schleswig-Holstein mit den Impfungen begonnen – vorerst eines pro Kreis. In Nordfriesland ist dieses Impfzentrum in der Husumer Messehalle (Am Messeplatz ...
weiterlesen »
weiterlesen »
28.12.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
werden Sie dem zu Ende gehenden Jahr 2020 eine Träne nachweinen? Auch wenn die meisten nun laut »Nein« rufen, bot selbst dieses Jahr immer ...
weiterlesen »
werden Sie dem zu Ende gehenden Jahr 2020 eine Träne nachweinen? Auch wenn die meisten nun laut »Nein« rufen, bot selbst dieses Jahr immer ...
weiterlesen »
22.12.2020
In diesem Jahr dürfen aufgrund der Corona-Pandemie deutschlandweit keine Böller und Raketen verkauft werden. Zwar ist es nicht gesetzlich verboten, vorhandene Restbestände am 31. Dezember und 1. Januar zu zünden; doch ...
weiterlesen »
weiterlesen »
22.12.2020
Die Telefon-Hotline des Gesundheitsamtes Nordfriesland ist an den Feiertagen nicht besetzt (24.-26.12., 31.12., 1.1.).
Das Gesundheitsamt bleibt in dringenden Fällen per E-Mail an team-recht@nordfriesland.de und corona-rueckfragen@nordfriesland.de erreichbar.
Am 27. Dezember steht ...
weiterlesen »
Das Gesundheitsamt bleibt in dringenden Fällen per E-Mail an team-recht@nordfriesland.de und corona-rueckfragen@nordfriesland.de erreichbar.
Am 27. Dezember steht ...
weiterlesen »
20.12.2020
Ab Montag, dem 21. Dezember, gilt in Nordfriesland eine automatische Quarantäne-Verpflichtung, wenn jemand mit einem PCR-Test oder einem Antigenschnelltest positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet wurde – unabhängig davon, ...
weiterlesen »
weiterlesen »