Suchergebnis (646 Treffer)
26.07.2021
Mit dem Projekt soll die Region zwischen den Meeren »attraktiver, nachhaltiger und digitaler« werden. Voraussichtlich mehr als 17 Millionen Euro stehen dafür in den kommenden fünf ...
weiterlesen »
weiterlesen »
23.07.2021
Infizierter in Wunderbar auf Sylt: Andere Gäste müssen in Quarantäne und sich beim Kreis NF melden »
Ein Besucher der »Wunderbar«, Paulstraße 6 in Westerland auf Sylt, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Es gelingt wegen eines vom Hersteller bestätigten technischen Fehlers der Luca-App ...
weiterlesen »
weiterlesen »
21.07.2021
Durch den zunehmend ungehinderten Zufluss an Impfstoffen werden derzeit vielerorts die »offenen Impfaktionen« ausgeweitet. Im nordfriesischen Impfzentrum in Husum werden in solch einem niedrigschwelligen Impfangebot ohne Termin ...
weiterlesen »
weiterlesen »
20.07.2021
Gestern Abend hat das schleswig-holsteinische Innenministerium landesweit Kräfte zum Einsatz in den vom Hochwasser betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz angefordert. Auch Einheiten des nordfriesischen Katastrophenschutzes machen sich ...
weiterlesen »
weiterlesen »
12.07.2021
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Kreis Nordfriesland wieder an der bundesweiten Kampagne »Stadtradeln«. Vom 22. Mai bis zum 11. Juni traten fast 2.500 Teilnehmende ...
weiterlesen »
weiterlesen »
09.07.2021
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Kreis insgesamt vier Wohnungen mit zehn Zimmern als Frauenschutzwohnungen angemietet. Diese wurden am 1. August 2020 in Betrieb genommen und sollen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
07.07.2021
Am Dienstag, den 13. Juli 2021, lädt der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland zu einer offenen Sprechstunde in Tönning ein: Von 10 bis 12 Uhr steht Ramona Frese-Bruhn aus ...
weiterlesen »
weiterlesen »
07.07.2021
Am vergangenen Wochenende ist die Außenstelle des Fachbereichs Jugend und Soziales in Niebüll von der Gather Landstraße 75 in die Marktstraße 12a umgezogen. Am gestrigen Dienstag folgten dann ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.07.2021
Immer wieder sorgen sie für Unmut auf beiden Seiten: Die regelmäßigen Kontrollen des Kreises, ob die Corona-Regeln eingehalten werden. In den jüngsten Kontrollen der Ordnungsbehörden wurden ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.07.2021
Das Land stellt den schleswig-holsteinischen Impfzentren außer der Reihe 25.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Johnson&Johnson zur Verfügung. Die nordfriesischen Impfzentren in Niebüll und Husum haben, wie ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.07.2021
Der »Husumer Frauenlauf«, mit dem das Thema Brustkrebs in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerufen wird, fällt in diesem Jahr aus. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die LAV ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.07.2021
Eine Bedarfsanalyse des Hilfsangebotes für gewaltbetroffene Frauen in Schleswig-Holstein hat ergeben, dass das Angebot an Frauenhausplätzen in Schleswig-Holstein nicht ausreicht. In den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland finden ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.07.2021
Weit über 700 E-Mails von Impfwilligen erhielten die beiden nordfriesischen Impfzentren, nachdem sie vorgestern (29. Juni) Wartelisten einrichteten für Menschen, die für eine spontane Impfung ...
weiterlesen »
weiterlesen »
29.06.2021
Die Impfzentren in Husum und Niebüll bieten ab sofort allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu registrieren, um abends mit einer am Tage übriggebliebenen Impfdosis geimpft zu werden.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
24.06.2021
Ab Freitag, dem 25. Juni 2021, entfällt im gesamten Kreis Nordfriesland die Pflicht, in bestimmten innerstädtischen oder verkehrsinfrastrukturellen Bereichen Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen.
Der Kreis hatte sie – ...
weiterlesen »
Der Kreis hatte sie – ...
weiterlesen »
23.06.2021
Die Corona-Hotline des Kreises Nordfriesland wurde an den letzten Wochenenden kaum noch in Anspruch genommen. Deshalb wird sie ab sofort sonnabends und sonntags nicht mehr besetzt sein.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
22.06.2021
Am Freitag (18. Juni) fand im Rittersaal des Schlosses vor Husum ein hoher Festakt statt: Kreispräsident Manfred Uekermann und Landrat Florian Lorenzen ehrten drei Persönlichkeiten, die ...
weiterlesen »
weiterlesen »
22.06.2021
Die drei am Hebammen-Notruf Sylt beteiligten Hebammen haben ihre Mitwirkung zum 1. Juli 2021 gekündigt. Der Hebammen-Notruf gab werdenden Müttern auf der Insel seit einigen Jahren ...
weiterlesen »
weiterlesen »
17.06.2021
Alle Bürgerinnen und Bürger Nordfrieslands, die in ihrem privaten Garten ein kleines grünes Zeichen für den Klimaschutz setzen wollen, können bei der Kampagne »Baumpatenschaft Nordfriesland« kostenlos ...
weiterlesen »
weiterlesen »
16.06.2021
Seit April 2021 unterstützt der Kreis Nordfriesland Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, in ihrer alltäglichen Mobilität: Taxiunternehmen mit Inklusionstaxen können für jede private Fahrt ...
weiterlesen »
weiterlesen »
10.06.2021
Der Kreis Nordfriesland regt an, das Testintervall für Gastronomiepersonal künftig auf 48 Stunden zu verkürzen. Die gültige Landesverordnung sieht derzeit eine Testung alle 72 Stunden vor. Anlass ...
weiterlesen »
weiterlesen »
09.06.2021
Florian Lorenzen, Landrat des Kreises Nordfriesland und vom Schleswig-Holsteinischen Landkreistag benanntes Vorstandsmitglied der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein e.V. (KGSH), ist bei der Wahl der Präsidiumsmitglieder am 7. Juni ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.06.2021
Vielen jungen Menschen fällt die berufliche Orientierung in Zeiten von Corona schwer. Mit Betriebspraktika und Ausbildungsmessen sind wichtige berufliche Orientierungshilfen weggefallen. Die Jugendberufsagentur Nordfriesland und das ...
weiterlesen »
weiterlesen »
28.05.2021
Der Fachdienst Veterinärwesen des Kreises Nordfriesland hat die Aufstallungspflicht für Geflügel mit sofortiger Wirkung für das komplette Kreisgebiet aufgehoben.
Im Kreis Nordfriesland wurde das Geflügelpest-Virus HPAIV ...
weiterlesen »
Im Kreis Nordfriesland wurde das Geflügelpest-Virus HPAIV ...
weiterlesen »
27.05.2021
»Gut ist die Situation für Kinder und Jugendliche derzeit nicht«, resümiert Svend Goldenbaum. Der Jugendpfleger des Kreises Nordfriesland beruft sich dabei auf die Aussagen der ...
weiterlesen »
weiterlesen »