Suchergebnis (646 Treffer)
01.09.2014
Am 25. September 2014 beginnt das Kultur-21-Festival in Husum. Das druckfrische Faltblatt mit dem kompletten Programm der vier Tage dauernden Veranstaltung stellten Landrat Dieter Harrsen und ...
weiterlesen »
weiterlesen »
11.07.2014
Zum Abschluss des Kurses »Vom Brauchen und Gebrauchtwerden – Netzwerke zur lebendigen Nachbarschaftshilfe an der Westküste« erhielten die Absolventen an der Nordsee-Akademie in Leck am Montag, dem ...
weiterlesen »
weiterlesen »
01.07.2014
Mit einem Waldanteil von gut vier Prozent gehört Nordfriesland zu den waldärmsten Regionen Deutschlands. »Eine Verdoppelung werden wir sicherlich nicht erreichen, aber eine Erhöhung wäre auf ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.06.2014
Der Kreis Nordfriesland schreibt einen Wettbewerb aus: Gesucht werden Texte und ein neues Arrangement für das Lied »Gölj – rüüdj – ween«, das oft als ...
weiterlesen »
weiterlesen »
21.05.2014
Rund 80 Prozent der deutschen Gesetze basieren auf Vorgaben der Europäischen Union – von der Dauer der Tiertransporte über den Umgang mit Hackfleisch bis zum Verbot ...
weiterlesen »
weiterlesen »
25.03.2014
Am 25. März 2014 beschloss der nordfriesische Kreistag auf gemeinsamen Antrag aller Fraktionen einstimmig die »Tönninger Erklärung« zur geplanten Novellierung des schleswig-holsteinischen Finanzausgleichsgesetzes. Hier können Sie ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.02.2014
»Das ist politischer Betrug«, ärgert sich Landrat Dieter Harrsen. Grund der Aufregung sind Innenminister Andreas Breitners Pläne zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes: Nach der von Breitner ...
weiterlesen »
weiterlesen »
24.02.2014
Sie hat an einem College in London Business und Finanzen studiert, besitzt einen Master-Abschluss in Psychologie, hat als Teamleiterin gearbeitet und wurde anschließend als Küchenhilfe beschäftigt. Stefka ...
weiterlesen »
weiterlesen »
12.02.2014
Ab sofort geben die Ordnungsämter im Kreis Nordfriesland wieder Zuschuss-Gutscheine zur Kastration und Kennzeichnung weiblicher Katzen aus. Die in den Vorjahren erfolgreiche Aktion geht damit in ihre ...
weiterlesen »
weiterlesen »
23.01.2014
Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung des Schleswig-Holsteinischen Finanzministeriums und des Kreises Nordfriesland:
Im Zuge der am 27.11.2012 beschlossenen Behördenstrukturreform für die Steuerverwaltung hat das Finanzministerium ...
weiterlesen »
Im Zuge der am 27.11.2012 beschlossenen Behördenstrukturreform für die Steuerverwaltung hat das Finanzministerium ...
weiterlesen »
11.12.2013
»Das war gut investierte Zeit«, fasst Landrat Dieter Harrsen zusammen: Unter dem Motto »Wohnen in Nordfriesland 2020« hatte der Kreis Nordfriesland Mitte November eine Zukunftskonferenz mit ...
weiterlesen »
weiterlesen »
09.12.2013
Immer zu Beginn der kalten Jahreszeit laufen die Telefone in der Veterinärverwaltung des Kreises Nordfriesland heiß: Besorgte Tierfreunde erkundigen sich, ob es Schafen, Pferden, Rindern und anderen ...
weiterlesen »
weiterlesen »
21.11.2013
Am 19. November 2013 fand im Husumer Kreishaus eine Anhörung der Minderheiten-Organisationen sowie des Plattdeutschen Zentrums statt. Federführend war der Kreis-Kultur- und Bildungsausschuss unter dem Vorsitz ...
weiterlesen »
weiterlesen »
21.11.2013
Nach einem Jahr Bauzeit wurde die neue Ortsumgehungsstraße für den Husumer Stadtteil Rödemis für den Verkehr freigegeben. Sie bindet gleichzeitig das Gewerbegebiet »Außenhafen« an die B ...
weiterlesen »
weiterlesen »
13.11.2013
Die Gemeinden im ländlichen Raum sollten künftig wesentlich stärker kooperieren – so lautet der Rat bundesweit anerkannter Fachleute an die kommunalpolitisch Verantwortlichen in Nordfriesland. Die Experten hatten ...
weiterlesen »
weiterlesen »
13.11.2013
Der beste Ratgeber ist die eigene Familie. Deshalb setzt sich eine Methodik aus der Jugendhilfe, der Familienrat, immer häufiger auch bei Problemen anderer Altersgruppen durch. ...
weiterlesen »
weiterlesen »
04.11.2013
Am 7. November wurde die Wanderausstellung »Das Gedächtnis unseres Landes ∙ Archive in Schleswig-Holstein« im Foyer des Kreishauses in Husum eröffnet.
weiterlesen »
weiterlesen »
04.09.2013
Landrat Dieter Harrsen und Kreispräsident Heinz Maurus sind entsetzt: Jährlich 8,8 Millionen Euro soll der Kreis Nordfriesland durch die vom Land geplante Reform des Finanzausgleichsgesetzes ...
weiterlesen »
weiterlesen »
26.08.2013
Bereits zum zweiten Mal wurde der Kreis Nordfriesland für seine strategisch angelegte, familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet: Am 26. Juni 2013 nahm Landrat Dieter Harrsen in Berlin das ...
weiterlesen »
weiterlesen »
23.08.2013
Am 23. August 2013 wählte der nordfriesische Kreistag Herrn Dieter Harrsen erneut zum Landrat des Kreises Nordfriesland.
weiterlesen »
weiterlesen »
19.08.2013
»Nicht nur die Rader Hochbrücke und die Landesstraßen stecken im Sanierungsstau – den Kreisstraßen in ganz Schleswig-Holstein geht es ebenso. Nur mit ausreichender Mittelausstattung können die Kreise ...
weiterlesen »
weiterlesen »
12.08.2013
Die schleswig-holsteinische Landesregierung will ihre Finanzbeziehungen zu Kommunen und Kreisen neu ordnen. Ein vom Land bestelltes, am 9. August veröffentlichtes Gutachten schlägt nun vor, die kreisfreien Städte ...
weiterlesen »
weiterlesen »
28.06.2013
Träger des Hans-Momsen-Preises – Kulturpreis des Kreises Nordfriesland – ist im Jahr 2013 Walter Fiedler aus Bredstedt. Das beschloss der Hauptausschuss des Kreises Nordfriesland am 10.06.2013 ...
weiterlesen »
weiterlesen »
14.06.2013
In der Nacht zum Freitag (14. Juni) gegen 1:00 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr-Bereitschaft Nordfriesland mit ihren drei Einsatz-Zügen alarmiert. Der Grund waren mehrere Deichbrüche im ...
weiterlesen »
weiterlesen »
05.06.2013
Am 26. Mai fanden in Schleswig-Holstein Kommunalwahlen statt. Am 31. Mai stellte der Kreiswahlausschuss das Ergebnis fest. Sie finden es hier.
weiterlesen »
weiterlesen »