Hans-Momsen-Preis
Ehrenpreis
Der Preis wurde zum 250. Geburtstag von Hans Momsen am 23. Oktober 1985 gestiftet. Er ist dem Gedächtnis des Landmanns, Mechanikers und Mathematikers aus Fahretoft (1735-1811) gewidmet.
Der Termin der Preisverleihung orientiert sich am 23. Oktober, dem Geburtstag Hans Momsens.
Vergabe
Oft wird die Preisträgerin bzw. der Preisträger für sein Lebenswerk geehrt.
Der Hans-Momsen-Preis besteht aus einem Ehrenring, einer Ehrenurkunde sowie einem Geldpreis, über dessen Verwendung die Preisträgerin bzw. der Preisträger entscheidet.
Vorschläge
Vorschlagsberechtigt sind natürliche Personen, sowie Gemeinden, Städte und Ämter, Vereine und Institutionen. Die Vorschläge für die Auszeichnung sind ausführlich schriftlich zu begründen.
Auf Wunsch können nicht berücksichtigte Vorschläge erneut eingereicht werden.
Die Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen erfolgt im Frühjahr in den geraden Jahren.